Skip to main content

Installation

KAP ist eine 32-bit-Windows-Anwendung und läuft auf allen Windowsrechnern mit Betriebssystem 10 und höher.

Für den Betrieb des KAP ist das Vorhandensein eines MS SQL Servers notwendig. Auf der Internetseite von Microsoft können Sie eine kostenfreie und aktuelle SQL Server Express Edition herunterladen.

Weitere Informationen finden Sie in den FAQ zum SQL Server.

Der KAP ist eine Windows-Desktop-Anwendung, die zum Speichern der Prüfungsdaten einen MS SQL Server verwendet. Die Kommunikation zwischen Anwendung und Server-Dienst passiert mittels TCP/IP. Dazu benötigt der SQL Server einen definierten User mit dbcreator-Rechten, der vom KAP für alle Datenbankoperationen verwendet wird.

Grundsätzlich können Anwendung und SQL Dienst auf dem gleichen Rechner liegen, wir empfehlen jedoch, den SQL Server auf einem 24/7-Rechner zu installieren.

Nein, zum Betrieb des KAP ist ein beliebiger SQL Server von Microsoft notwendig.

Sie können auf der Internetseite von Microsoft eine kostenfreie und aktuelle Express Edition herunterladen.

Ja, mit Hilfe des Installations-Parameters "INSTALLLOCATION" können Sie ein beliebiges Installationsverzeichnis definieren.

Die Befehlzeile lautet dann: msiexec /i kapinstaller INSTALLLOCATION=q:\my\folder

Tipp: INSTALLLOCATION muss in Großbuchstaben (und mit 3 L) geschrieben werden!

Nein, wie bei allen Windows Anwendungen benötigt man zur Installation Adminrechte.

Ja, in unserem Downloadbereich können Sie den KAP auch in einer Bootstrapper-Version (EXE-Datei) herunterladen.

Auf einigen Banksystemen ist die Ausführung von MSI-Dateien gesperrt. In unserem Downloadbereich können Sie den KAP-Installer auch in einer Bootstrapper-Version (EXE-Datei) herunterladen.