Datensicherung
Der KAP verfügt über eigene Sicherungs- ("Sichern") und Wiederherstellungs-Routinen ("Einlesen").
Beim Sichern werden Dateien mit der Erweiterung .kap7 erzeugt. Sie können unter “Einstellungen" – “Programm" – "Datensicherung" – "Verzeichnis für die lokale Datensicherung" festlegen, wo diese Dateien gespeichert werden. Die Sicherungen lassen sich auf beliebige andere Datenträger kopieren und auf anderen SQL Servern einlesen.
In den Einstellungen unter "Programm" – "Datensicherung" können Sie zum einen festlegen, ob eine automatische Sicherung bei jedem Beenden des Programms vorgenommen werden soll oder ob danach gefragt werden soll.
Zum anderen können Sie an dieser Stelle den Namen der Sicherungsdatei festlegen. Dieser kann Platzhalter enthalten. Eine vollständige Liste finden Sie unter der Frage Welche Platzhalter werden in den Einstellungen verwendet?.